1. Herren: Gerechte Punkteteilung
Am Donnerstag stand für unsere 1. Herren das zweite Heimspiel der Saison auf dem Plan. Nachdem am letzten
Freitag in Wilthen mit 9:6 der erste Saisonsieg gefeiert werden konnte, wollten wir natürlich gegen die
3. Mannschaft des TSV 1859 Wehrsdorf gerne nachlegen. Die Vorzeichen standen nicht gut, da wir auf unsere
Nummer 1 Jens verzichten mussten. Allerdings hatte auch Wehrsdorf mit Besetzungsproblemen zu kämpfen,
so das sich ein spannendes Spiel zweier Mannschaften entwickelte, die sich auf Augenhöhe begegneten.
Den Auftakt machte wie immer die allseits beliebte Doppelrunde. Jörg und Matthias verloren in einer spannenden
Partie mit 3:1. Besser machten es Hagen und Wolfgang. In einem hochdramatischen Spiel konnten sie gegen
Kupka sen. und Kupka jun. ein 3:2-Erfolg feiern. Völlig überraschend konnten Thomas und Andreas gegen das
Doppel eins der Wehrsdorfer gewinnen. Nachdem sie den ersten Satz deutlich verloren hatten, war eine
defensivere Ausrichtung der Schlüssel zum Erfolg. Ein 3:1 war der Lohn und wir führten überraschend mit 2:1.
Jörg musste in seinem ersten Einzel neidlos anerkennen, dass Sportfreund Thomas sein Handwerk versteht.
Was er auch versuchte, sein Kontrahent hatte die bessere Antwort parat. Anschließend zeigte jedoch Mathias,
dass er derzeit in überragender Form ist. Er bezwang den erfahrenen Tempel in einem auch für den Zuschauer
tollen Spiel mit 3:1.
Dann trat unser frisch gebackener Kreismeister Andreas an die Platte und sah erst mal kein Land gegen
den Wehrsdorfer Schmidt. Aber Andreas biss sich in die Partie und sein Gegener verlor nach und nach
die Linie und am Ende auch das Spiel 1:3. Hagen hatte bei seiner Premiere im mittleren Paarkreuz einen
schlechten Stand und verlor mit dem gleichen Ergebnis gegen Tank. Zwar gewann er den 3. Satz, aber
irgendwie hatte man nie das Gefühl das es zum ganz großen Wurf reichen würde.
Das untere Paarkreuz war an diesem Tag die Achillesverse unserer Mannschaft. Sowohl Thomas als auch
Wolfgang konnten ihre Duelle nicht siegreich gestalten und plötzlich war unsere Führung dahin.
Zwischenstand 5:6.
Kopf an Kopf ging es nun Richtung Ziellinie. Jörg gewann gegen Tempel mit 3:1. Mathias zog mit 2:3
gegen Sportfreund Thomas den kürzeren. Andreas besiegte Tank mit 3:1. Anschliessend holte sich Hagen
eine 0:3 Klatsche gegen Schmidt. Als Wolfgang gegen Kupka sen. mit 0:3 verlor, hatte Wehrdorf Match-
ball. In einem nervenaufreibenden Spiel und unter Anfeuerungsrufen aller Oberguriger konnte Thomas
ein 1:2 Satzrückstand in einen 3:2 Sieg umbiegen. Der erste Matchball war abgewehrt.
Das letzte Doppel sollte nun über Sieg oder Punkteteilung entscheiden. Es gab ein Happy End für uns.
Matthias und Jörg hatten die besseren Nerven als unsere Gäste und holten ein sicheres 3:0 und damit
das Unentschieden.
Für Obergurig spielten: Jörg, Mathias, Andreas, Hagen, Wolfgang, Thomas
© TB